Close

„Je suis une crêpe!“

Die GSG in Paris

23 Französischlernende der Jahrgänge 7, 8 und 9 begleitet von Frau Heine, Frau Borth und Herrn Verissimo stürzten sich auch dieses Jahr wieder in das Abenteuer Großstadt und erlebten die französische Hauptstadt mit allem, was dazugehört.

Die touristischen Highlights waren ein Besuch im Louvre (Ja, genau, dort hängt die Mona Lisa!), der Aufstieg auf den Eiffelturm, ein ausgiebiger Spaziergang im Künstlerviertel Montmartre (Oui, oui, wir haben auch die Bäckerei von „Ladybug“ besucht.) und auf dem Hügel von Sacré Cœur, eine Vorführung des Klassikers „Le petit Prince“ im Atelier des Lumières, ein kurzer Rundgang über den Promifriedhof Père Lachaise und ein abendlicher Spaziergang auf den Champs-Elysées bis zum Arc de Triomphe, vorbei an weltberühmten Designerläden und teuren Autos.

Besonders aufregend und für alle sprachintensiv war ein Unterrichtstag inklusive gemeinsamem Mensaessen und Rugbyspiel an einem Collège in einem Pariser Vorort.

Auch kulinarisch war die Reise vielfältig – von selbst gekochten Spaghetti in der Jugendherberge, über Unmengen an Croissants, Crêpes (siehe Überschrift) und Baguettes bis zu einem ausgiebigen Mittagessen in einem angesagten Szenerestaurant war alles dabei.

Die größte Herausforderung für alle Beteiligten war nicht etwa die Verständigung in einer Fremdsprache, sondern die Fahrten mit der überfüllten Métro bepackt mit Koffern und Taschen und die Bewältigung der nicht enden wollenden  unterirdischen Gänge und Treppen.

Merci et à bientôt, Paris mon amour!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner