Close

Premiere (15.02.2023) zur Ausstellung mit szenischem Spiel „… und ihr Geist lebt trotzdem weiter!“

Unter diesem Titel wurde zu den Zeiten des Nationalsozialismus das 6. Flugblatt der Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ nach der Hinrichtung der Mitglieder Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst veröffentlicht. Der WPU-Kurs des 11. Jahrgangs macht diesen Satz 80 Jahre später zum Thema seiner Ausstellung mit szenischem Spiel.

Im Fokus stehen die Geschwister Scholl – die Namensgeber unserer Schule. Bei der Namenswahl genauso wie in der Ausstellung mit Spiel geht es um Widerstand, vor allem aber um das, was diesem zu Grunde liegt: der Glaube an Frieden und Solidarität und das Einstehen für die eigenen Werte.

In der Ausstellung wird neben der „Weißen Rose“ der Blick auch auf heutige, durch die Schülerinnen und Schüler selbst ausgewählte Widerstandssituationen gelenkt (Proteste im Iran, Black Lives Matter, Letzte Generation, Petition gegen §218, Ukraine-Krieg).

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner